Akustik-Gitarre lernen – Onlinekurs für Anfänger & Wiedereinsteiger
Der Onlinekurs „Akustik-Gitarre lernen“ bietet eine umfassende Grundausbildung für alle, die flexibel und strukturiert Gitarre spielen lernen möchten. Mit über 200 Lehrvideos, persönlicher Betreuung und umfangreichen Materialien ist dieser Kurs ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger.
Wichtigste Features & Besonderheiten
• Über 200 Lehrvideos: Strukturierter Lernplan mit ca. 18 Monaten Regelstudienzeit
• Flexibles Lernen: Zugriff auf alle Inhalte, wann und wo du willst
• Umfangreiches Material: Alle Noten und Schulungsunterlagen als PDFs zum Download
• Persönliche Betreuung: Möglichkeit, eigene Videos einzureichen und direktes Feedback vom Gitarrenlehrer Bernhard Galler zu erhalten
• Community-Zugang: Austausch mit anderen Schülern im Gitarren-Forum
• Kosteneffizienz: Ca. 75 % günstiger als Musikschulen vor Ort
• 14 Tage Geld-zurück-Garantie: Risikofreier Einstieg in den Kurs
Lerninhalte im Überblick
• Grundlagen der Akustikgitarre: Haltung, Anschlagstechniken, erste Akkorde
• Rhythmusübungen und Schlagmuster
• Fingerpicking-Techniken
• Songbegleitung und Liedinterpretation
• Einführung in die Musiktheorie und Harmonielehre
• Notenlesen und Tabulatur
• Blues-Grundlagen
• Praxisorientierte Übungen mit Playalongs   
Lehrplan Monat 1–12
Der Kurs ist auf 12 Monate ausgelegt, wobei die empfohlene Lernzeit bei etwa 18 Monaten liegt. Jede Woche wird eine neue Lektion freigeschaltet, die systematisch auf den vorherigen aufbaut.
Monat 1:
• Einführung in die Gitarre: Aufbau, Haltung, erste Akkorde
• Grundlagen des Anschlags und einfache Rhythmusübungen 
Beispiellektion Rhythmuspattern:
Monat 2:
• Vertiefung der Akkordkenntnisse
• Wechsel zwischen Akkorden und einfache Liedbegleitung 
Monat 3:
• Einführung in das Fingerpicking
• Erste Melodien und einfache Soli 
Monat 4:
• Rhythmuspattern und Schlagtechniken
• Begleitung von bekannten Songs  
Monat 5:
• Einführung in die Musiktheorie: Tonleitern und Intervalle
• Anwendung der Theorie auf das Griffbrett  
Monat 6:
• Harmonielehre: Akkordaufbau und -verbindungen
• Improvisation über einfache Akkordfolgen 
Monat 7:
• Erweiterte Fingerpicking-Techniken
• Dynamik und Ausdruck im Spiel
Monat 8:
• Blues-Grundlagen: 12-Takt-Schema, Blues-Skala
• Erste Blues-Improvisationen 
Monat 9:
• Komplexere Rhythmuspattern und Taktarten
• Begleitung von Songs in verschiedenen Stilrichtungen  
Monat 10:
• Vertiefung der Musiktheorie: Modulationen, Tonartenwechsel
• Anwendung auf Songarrangements 
Monat 11:
• Erarbeitung eigener Songarrangements
• Vorbereitung auf das Spielen in einer Band oder Gruppe 
Monat 12:
• Abschlussprojekt: Aufnahme eines eigenen Songs
• Feedback und individuelle Beratung durch den Lehrer